Sie suchen Verstärkung?
In nur 30 Tagen gewinnen Sie mit uns garantiert die passenden Fachkräfte für Ihr Unternehmen.



Mit 360° Recruiting
Top-Mitarbeiter finden, Umsätze ankurbeln und die Konkurrenz abhängen














4,9 von 5 Sternen – basierend auf echten Projekten
Wir liefern keine leeren Versprechen, sondern echte Ergebnisse

Mit unserem erprobten Mentors 365° System gewinnen Sie planbar Mitarbeiter in unter 30 Tagen. Komplett betreut. Ohne Aufwand.
Sie finden keine passenden Bewerber mehr – trotz Anzeigen?
Wir bringen Ihre Stellen direkt dorthin, wo Ihre Wunschkandidaten täglich unterwegs sind.
Mit gezieltem Targeting, modernen Anzeigentexten und einem reibungslosen Bewerbungsprozess.
Ihre offenen Stellen bleiben monatelang unbesetzt?
Wir schalten passgenaue Recruiting-Kampagnen und holen aktiv Bewerber aus der Region ab.
Das Mentors-System liefert Ihnen garantiert die richtige Fachkräft
Sie erhalten Bewerbungen, aber keine davon passt wirklich?
Unser System filtert automatisch unpassende Kandidaten aus und sorgt dafür, dass sich nur wirklich qualifizierte und interessierte Personen bewerben – durch gezielte Ansprache und eine durchdachte Bewerberstrecke.
So verbessern Unternehmen ihre Personalsituation mit Mentors.
Wasserhuber Sanitär
Vier neue Anlagenmechaniker Auftragslage bewältigt, Team entlastet.
🔹 Ausgangssituation
Wasserhuber Sanitär stand vor einer starken Auslastung in der Heizungs- und Badsanierung, hatte jedoch vier unbesetzte Stellen im SHK-Bereich.
Das bestehende Team arbeitete am Limit – Terminverschiebungen häuften sich, kleinere Aufträge mussten abgelehnt oder aufgeschoben werden.
Klassische Stellenanzeigen führten zu wenigen Rückmeldungen, und passende Fachkräfte waren schwer zu erreichen.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In enger Abstimmung wurden die gewünschten Qualifikationen und Einsatzbereiche definiert – vom Kundendienst bis zur Komplettmontage.
Die Stellen wurden praxisnah aufbereitet, mit einem klaren Einblick in den Arbeitsalltag und konkreten Vorteilen für Bewerbende.
Die Kontaktaufnahme war bewusst einfach gestaltet, um potenzielle Fachkräfte ohne große Hürden anzusprechen.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von sechs Wochen gingen 17 Bewerbungen ein.
Vier passende Anlagenmechaniker wurden eingestellt und zügig in die bestehenden Teams integriert.
Seitdem läuft der Betrieb wieder reibungslos – mit vollständiger Auslastung, zufriedenen Kunden und spürbarer Entlastung der Belegschaft.
Leinwirt
Küche und Service wieder voll besetzt Teamstabilität und Gästezufriedenheit gesichert.
🔹 Ausgangssituation
Der traditionsreiche Gasthof suchte dringend einen Koch sowie drei Servicekräfte zur Verstärkung des Teams.
Mehrere Stellen waren seit Wochen unbesetzt – die Folge: verkürzte Öffnungszeiten, eingeschränkte Speisekarte und zunehmender Druck auf das verbleibende Personal.
Frühere Versuche über Aushänge, Zeitung und Online-Portale brachten keine qualifizierten Rückmeldungen.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Gemeinsam wurde festgelegt, welche Anforderungen erfüllt sein sollten – insbesondere Verlässlichkeit, Wochenendbereitschaft und Grundkenntnisse im À-la-carte-Service.
Die Ausschreibungen wurden zielgruppengerecht gestaltet und auf das regionale Umfeld angepasst.
Durch eine klare Ansprache und einen einfachen Rückmeldeprozess konnte Interesse schnell in konkrete Bewerbungen überführt werden.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von vier Wochen wurden 17 Bewerbungen generiert.
Ein Koch mit Berufserfahrung sowie drei engagierte Servicekräfte konnten eingestellt und eingearbeitet werden.
Der Gasthof läuft seitdem wieder mit vollständiger Besetzung, stabilen Abläufen und rundum positiver Resonanz von Gästen und Team.
Hofladen Weiden
Verkauf und Küche neu besetzt vollständige Teamstärke innerhalb von 3 Wochen erreicht.
🔹 Ausgangssituation
Der Hofladen Weiden suchte dringend Verstärkung im Verkauf und in der Café-Küche.
Die bisherigen Versuche, über klassische Wege wie Aushänge oder Empfehlungen geeignete Mitarbeiter zu finden, blieben erfolglos.
Die Belastung des kleinen Teams wuchs spürbar – vor allem im Mittagsgeschäft und am Wochenende drohten Engpässe.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem kurzen Strategiegespräch wurde gemeinsam analysiert, welche Zielgruppe für die offenen Stellen ideal wäre – und wie man diese direkt ansprechen kann.
Daraufhin wurde eine gezielte Kampagne umgesetzt, die regional potenzielle Bewerber aktiv auf das Stellenangebot aufmerksam machte.
Der Bewerbungsprozess wurde bewusst einfach gehalten, um möglichst geringe Einstiegshürden zu bieten und schnelle Rückmeldungen zu ermöglichen.
🔹 Ergebnis
Bereits nach wenigen Tagen trafen erste Bewerbungen ein.
Innerhalb von 18 Tagen lagen 13 Bewerbungen vor – darunter mehrere passende Profile.
Zwei neue Teammitglieder konnten eingestellt werden: eine Verkaufskraft sowie eine Mitarbeiterin für die Gastronomie.
Seitdem läuft der Betrieb wieder reibungslos – mit geregelten Abläufen, entspannter Teamatmosphäre und zufriedener Kundschaft.
Altersperger Metallbau
Zwei Schlüsselpositionen besetzt Produktion und Verwaltung stabilisiert in nur vier Wochen.
🔹 Ausgangssituation
Altersperger Metallbau war auf der Suche nach zwei entscheidenden Positionen: einem Industriemeister Metall für die Produktionsleitung und einer Bürokauffrau zur Verstärkung der kaufmännischen Abläufe.
Trotz langfristiger Bemühungen über Jobportale und regionale Anzeigen blieben qualifizierte Bewerbungen aus.
Die interne Organisation war zunehmend belastet – Abläufe stockten, und das Tagesgeschäft wurde auf mehrere Schultern verteilt, was für Unruhe im Team sorgte.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Nach einem klar strukturierten Erstgespräch wurde die Zielgruppe für beide Positionen definiert und ein verbindlicher Kommunikationsansatz abgestimmt.
Für jede Stelle wurde ein individueller Bewerbungsweg aufgesetzt, der Interessierten einen schnellen und direkten Zugang ermöglichte – ohne überflüssige Hürden.
Die Anzeigen wurden präzise auf die jeweilige Berufserfahrung und Region abgestimmt und über mehrere digitale Kanäle sichtbar gemacht.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von vier Wochen gingen 17 Bewerbungen ein – 11 davon für die kaufmännische Position, 6 für die technische.
Nach persönlicher Sichtung und mehreren Gesprächen entschied sich das Unternehmen für zwei neue Fachkräfte, die seitdem nahtlos in den Betrieb integriert wurden.
Die Produktionsleitung wurde stabilisiert, und die Büroorganisation arbeitet nun wieder strukturiert und zukunftssicher.
Becker Elektrotechnik
Zwei Fachkräfte eingestellt volle Auslastung wiederhergestellt trotz angespannter Personallage.
🔹 Ausgangssituation
Becker Elektrotechnik hatte mehrere laufende Projekte und gleichzeitig Schwierigkeiten, geeignetes Fachpersonal für die Gebäudesystemintegration zu finden.
Über klassische Anzeigenplattformen kamen kaum Rückmeldungen, Empfehlungen führten zu unpassenden Profilen.
Wichtige Aufträge drohten sich zu verzögern, das vorhandene Team war deutlich überlastet.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Gemeinsam wurde im Erstgespräch definiert, welche Qualifikationen und beruflichen Schwerpunkte benötigt werden.
Darauf aufbauend wurde eine gezielte Kampagne aufgesetzt, die genau die Zielgruppe ansprach, die in der Region verfügbar und wechselbereit war.
Interessierte konnten sich unkompliziert melden, was zu schnellen Reaktionszeiten und einem zügigen Bewerbungsprozess führte.
🔹 Ergebnis
Insgesamt gingen 12 Bewerbungen innerhalb von fünf Wochen ein.
Nach persönlichen Gesprächen entschied sich das Unternehmen für zwei qualifizierte Elektroniker mit einschlägiger Berufserfahrung.
Seitdem sind die offenen Baustellen wieder voll besetzt und der Auftragsrückstau konnte deutlich reduziert werden.
Gaumert Tiefbau
Fachkraft gefunden Aufträge konnten planmäßig fortgeführt werden.
🔹 Ausgangssituation
Das Tiefbauunternehmen stand vor dem Problem, dass eine wichtige Position im Bereich Kanalbau unbesetzt blieb.
Der steigende Auftragsbestand ließ sich mit dem bestehenden Team nicht mehr zuverlässig abdecken.
Versuche über klassische Jobportale führten zu keiner verwertbaren Rückmeldung – weder inhaltlich noch zeitlich.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Nach einer gemeinsamen Analyse der gewünschten Qualifikationen und Einsatzorte wurde eine gezielte Ansprache für den Bereich Kanalbau umgesetzt.
Der Bewerbungsprozess wurde bewusst schlank gehalten, um potenzielle Fachkräfte möglichst direkt zu erreichen.
Innerhalb weniger Tage zeigte sich ein klares Interesse von Bewerbenden mit relevanter Berufserfahrung.
🔹 Ergebnis
Nach knapp drei Wochen wurde die offene Stelle mit einem qualifizierten Kanalbauer erfolgreich besetzt.
Die interne Planung konnte stabilisiert, das bestehende Team entlastet und laufende Projekte ohne Verzögerung fortgeführt werden.
Havenbrandt Heizungstechnik
Drei Fachkräfte in sechs Wochen Kapazitäten wieder voll ausgelastet.
🔹 Ausgangssituation
Das Heizungsbauunternehmen hatte mehrere Baustellen offen, aber zu wenig Personal im SHK-Bereich.
Der Versuch, neue Anlagenmechaniker über regionale Anzeigen und persönliche Netzwerke zu finden, blieb erfolglos.
Die Folge: Überstunden, Projektverzögerungen und die Gefahr, weitere Aufträge ablehnen zu müssen.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Gemeinsam wurde erarbeitet, welche Qualifikationen und Einsatzbereiche im Vordergrund stehen.
Anhand dieser Vorgaben wurde eine zielgerichtete Kampagne aufgesetzt, die wechselbereite Fachkräfte direkt ansprach.
Der Bewerbungsweg war klar strukturiert, ohne unnötige Hürden – mit schneller Rückmeldung auf jedes Profil.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von sechs Wochen gingen 16 Bewerbungen ein – mit mehreren passenden Profilen.
Drei erfahrene Anlagenmechaniker wurden eingestellt und erfolgreich ins Team integriert.
Seither läuft der Betrieb wieder mit voller Auslastung, und neue Projekte können termingerecht umgesetzt werden.
Südclean Gebäudedienste
Team wieder vollständig zwei Reinigungskräfte eingestellt und Ausfälle kompensiert.
🔹 Ausgangssituation
Südclean Gebäudedienste hatte in mehreren Objekten personelle Engpässe.
Durch Krankheit und Fluktuation war das Reinigungsteam unterbesetzt, was zu Verspätungen und Unzufriedenheit bei Kunden führte.
Klassische Wege wie Zeitungsanzeigen oder Mundpropaganda blieben wirkungslos – es meldeten sich kaum geeignete Bewerber.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem kurzen Beratungsgespräch wurde gemeinsam definiert, welche Anforderungen Bewerber erfüllen sollten – insbesondere im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Mobilität.
Die Stellen wurden so aufbereitet, dass sie klar verständlich, ansprechend und auf die Zielgruppe zugeschnitten waren.
Durch einen unkomplizierten Rückmeldeweg konnten Interessierte direkt und schnell reagieren.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von drei Wochen wurden 7 Bewerbungen gezählt.
Zwei Reinigungskräfte mit passender Erfahrung konnten eingestellt werden und wurden schnell in bestehende Touren integriert.
Die Ausfälle wurden damit kompensiert, und die Reinigungsleistungen laufen wieder planmäßig und zuverlässig.
Prack & Hauser
Fachkraft gefunden Entlastung für das Kanzleiteam in unter vier Wochen.
🔹 Ausgangssituation
Die Kanzlei suchte seit mehreren Monaten nach einer qualifizierten Steuerfachangestellten, um das wachsende Mandatsvolumen besser bewältigen zu können.
Auf Stellenanzeigen in Portalen und Fachzeitschriften kamen kaum Rückmeldungen – und wenn doch, passten die Profile meist nicht zu den Anforderungen.
Das bestehende Team war zunehmend belastet, Fristen wurden enger, und interne Abläufe gerieten unter Druck.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem strukturierten Erstgespräch wurden die fachlichen und persönlichen Anforderungen klar definiert.
Die Stelle wurde gezielt aufbereitet – mit Fokus auf ein modernes Arbeitsumfeld, digitale Prozesse und flexible Arbeitszeiten als echte Vorteile.
Der Bewerbungsweg wurde so gestaltet, dass interessierte Fachkräfte einfach und ohne großen Aufwand Kontakt aufnehmen konnten.
🔹 Ergebnis
In einem Zeitraum von vier Wochen gingen 9 Bewerbungen ein – davon mehrere mit relevanter Erfahrung.
Nach kurzer Auswahl konnte eine Steuerfachkraft mit über fünf Jahren Berufspraxis eingestellt werden.
Das Team ist spürbar entlastet, Rückstände wurden aufgeholt, und die Mandantenbetreuung läuft wieder stabil und planbar.
Junwort Fenster & Türen
Zwei Monteure gefunden Projekte können wieder fristgerecht abgewickelt werden.
🔹 Ausgangssituation
Das Unternehmen hatte über Wochen hinweg Schwierigkeiten, ausreichend Fachpersonal für die Fenstermontage zu finden.
Aufträge stauten sich, Montageeinsätze mussten verschoben oder auf mehrere Tage verteilt werden.
Versuche über klassische Stellenanzeigen und persönliche Kontakte führten zu keiner nachhaltigen Lösung.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem kurzen Beratungsgespräch wurde analysiert, welche Anforderungen wichtig sind – insbesondere handwerkliche Erfahrung und Reisebereitschaft.
Die Stellen wurden zielgerichtet aufbereitet und als attraktives Gesamtpaket präsentiert – mit klarem Fokus auf Verlässlichkeit und langfristige Zusammenarbeit.
Der Bewerbungsprozess wurde schlank gehalten und auf schnelle Rückmeldung ausgerichtet.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von knapp fünf Wochen gingen 14 Bewerbungen ein.
Zwei erfahrene Monteure konnten eingestellt und zügig in laufende Projekte eingebunden werden.
Die Planungssicherheit im Tagesgeschäft wurde wiederhergestellt, und alle offenen Aufträge konnten termingerecht abgeschlossen werden.
Landtaler Garten & Landschaftsbau
Führung und Team gleichzeitig verstärkt fünf Neueinstellungen im GaLaBau binnen sechs Wochen.
🔹 Ausgangssituation
Das Unternehmen stand zu Beginn der Saison vor einem massiven Personalengpass: Ein erfahrener Vorarbeiter fehlte ebenso wie mehrere Landschaftsgärtner für laufende und geplante Projekte.
Die Auftragslage war sehr gut, doch es drohte Stillstand – das vorhandene Team war am Limit, neue Baustellen konnten nicht zeitgerecht gestartet werden.
Stellenausschreibungen in Jobportalen brachten nur sporadisch Rückmeldungen, meist ohne fachliche Eignung.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem klar strukturierten Gespräch wurden die Anforderungen an die Führungs- und Fachkräfte exakt definiert.
Auf Basis dieser Eckpunkte wurde eine mehrstufige Kampagne umgesetzt, die aktiv wechselbereite Fachkräfte in der Region ansprach.
Durch einen einfachen Bewerbungsprozess mit klarem Einstieg konnten Rückmeldungen ohne Zeitverlust ausgewertet und Gespräche schnell organisiert werden.
🔹 Ergebnis
In sieben Wochen gingen 16 Bewerbungen ein – davon mehrere mit relevanter Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau.
Ein Vorarbeiter und vier Landschaftsgärtner wurden eingestellt und nahtlos in die Teams integriert.
Seither läuft der Betrieb stabil, die Projektabwicklung ist planbar, und das Unternehmen konnte zusätzliche Aufträge annehmen.
Müller Logistikservice
Drei Fahrer eingestellt Liefertreue wieder hergestellt und Touren stabilisiert.
🔹 Ausgangssituation
Müller Logistikservice suchte dringend drei zuverlässige Fahrer für die regionale Auslieferung.
Aufgrund von Kündigungen und krankheitsbedingten Ausfällen war das bestehende Fahrerteam unterbesetzt, Touren mussten umgestellt oder verspätet ausgeführt werden.
Mehrere interne Ausschreibungen blieben wirkungslos, und auch externe Anläufe über Stellenportale zeigten kaum Resonanz.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Im Erstgespräch wurde klar definiert, welche Voraussetzungen die Fahrer erfüllen sollten – insbesondere im Hinblick auf Ortskenntnis, Pünktlichkeit und Belastbarkeit.
Die Stellen wurden so aufbereitet, dass potenzielle Bewerber schnell erkennen konnten, was sie erwartet und was geboten wird.
Der Bewerbungsprozess wurde unkompliziert gestaltet, sodass Rückmeldungen zügig eingehen und bearbeitet werden konnten.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von knapp vier Wochen gingen 13 Bewerbungen ein.
Drei geeignete Fahrer konnten eingestellt und zügig in die Tourenplanung integriert werden.
Seitdem läuft die Auslieferung wieder reibungslos – mit hoher Termintreue und spürbarer Entlastung für das Dispositionsteam.
Orsch Textilhandel
Lagerlogistik gesichert passende Fachkraft innerhalb von drei Wochen gefunden.
🔹 Ausgangssituation
Im Lagerbereich von Orsch Textilhandel fehlte eine erfahrene Kraft zur Unterstützung der logistischen Abläufe.
Kommissionierung, Wareneingang und Versand mussten mit reduziertem Personal abgedeckt werden – was zu Verzögerungen und Überstunden führte.
Interne Ausschreibungen und Jobanzeigen in bekannten Portalen blieben über Wochen ohne passende Rückmeldung.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem kompakten Briefing wurde gemeinsam festgelegt, welche Fähigkeiten im Lager besonders gefragt sind – insbesondere Erfahrung im Textilbereich, Sorgfalt und Teamfähigkeit.
Die Stelle wurde klar strukturiert ausgeschrieben und so formuliert, dass wechselbereite Fachkräfte sich direkt angesprochen fühlten.
Der Bewerbungsweg war einfach gehalten, die ersten Rückmeldungen trafen bereits nach wenigen Tagen ein.
🔹 Ergebnis
Insgesamt gingen 8 Bewerbungen ein.
Eine passende Fachkraft mit einschlägiger Berufserfahrung wurde eingestellt und zügig ins Lagerteam integriert.
Seitdem laufen die Prozesse wieder stabil, die Lieferzeiten wurden eingehalten und das Team ist deutlich entlastet.
Lang & Sohn
Zwei Systemadministratoren gefunden Supportzeiten verbessert und IT‒Projekte stabilisiert.
🔹 Ausgangssituation
Lang & Sohn stand vor der Herausforderung, zwei offene Stellen im Bereich Systemadministration nicht besetzen zu können.
Die Betreuung von Kundennetzwerken und internen Systemen litt zunehmend unter Zeitdruck – Tickets blieben länger unbearbeitet, und die Projektumsetzung verzögerte sich.
Bewerbungen über Fachportale kamen kaum zustande, viele Bewerber erfüllten nicht die geforderten Qualifikationen.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem ausführlichen Strategiegespräch wurden die Anforderungen an die gesuchten IT-Fachkräfte klar definiert – sowohl technisch als auch im Hinblick auf Kommunikationsstärke und Kundenorientierung.
Die Stellenanzeigen wurden zielgruppengerecht und verständlich aufbereitet, um gezielt wechselbereite Admins mit Berufserfahrung anzusprechen.
Der Bewerbungsweg wurde schlank und praxisnah gestaltet – mit Fokus auf schneller Kontaktaufnahme und kurzen Entscheidungswegen.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von fünf Wochen gingen 11 qualifizierte Bewerbungen ein.
Zwei erfahrene Systemadministratoren wurden eingestellt und direkt in den laufenden Betrieb integriert.
Seitdem konnten Supportzeiten deutlich verkürzt und interne wie externe IT-Prozesse stabilisiert werden – mit positiver Rückmeldung von Kundenseite.
Schönau
Webentwicklung gestärkt passende Fachkraft binnen vier Wochen gefunden.
🔹 Ausgangssituation
Das SaaS-Unternehmen suchte eine erfahrene Person zur Weiterentwicklung seiner Webplattform.
Die interne IT-Abteilung war stark ausgelastet, kleinere Features und notwendige Optimierungen blieben liegen.
Auf klassische Stellenausschreibungen reagierten entweder ungeeignete Bewerber oder solche, die nicht zur Unternehmenskultur passten.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem fokussierten Austausch wurden die Anforderungen an die Position genau erfasst – darunter Kenntnisse in Frontend-Technologien, Erfahrung mit Webprojekten und eigenverantwortliches Arbeiten.
Die Stelle wurde klar und ansprechend formuliert, inklusive Einblick in das Produktumfeld und die technische Ausrichtung.
Der Bewerbungsprozess wurde einfach und direkt gestaltet, sodass Rückmeldungen schnell erfolgen konnten.
🔹 Ergebnis
Nach vier Wochen lagen 7 passende Bewerbungen vor.
Ein Web Developer mit passender Expertise und Erfahrung im SaaS-Umfeld wurde eingestellt.
Die Entwicklungszyklen konnten beschleunigt werden, neue Features wurden schneller ausgeliefert und das Produktteam spürbar entlastet.
Holzmarkt Wagner
Verkauf und Verwaltung gestärkt drei Positionen im Holzhandel erfolgreich besetzt.
🔹 Ausgangssituation
Im Holzgroßhandel von Holzmarkt Wagner fehlten sowohl Unterstützung im Büro als auch eine Fachkraft im Verkauf.
Durch die Unterbesetzung kam es zu längeren Bearbeitungszeiten bei Anfragen und Verzögerungen in der Angebots- und Auftragsabwicklung.
Versuche über regionale Anzeigen blieben erfolglos – es kamen kaum Bewerbungen, und wenn doch, passten sie meist nicht zum Anforderungsprofil.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem zielgerichteten Gespräch wurde festgelegt, welche fachlichen und persönlichen Kompetenzen für die offenen Stellen erforderlich sind – besonders Produktkenntnis im Holzbereich, kaufmännische Erfahrung und Teamfähigkeit.
Die Stellenausschreibungen wurden präzise aufbereitet und auf die Zielgruppe abgestimmt – mit klaren Vorteilen und Perspektiven im Unternehmen.
Der Rückmeldeprozess wurde so gestaltet, dass Bewerbungen unkompliziert eingereicht und schnell beantwortet werden konnten.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von fünf Wochen gingen 13 Bewerbungen ein – mit mehreren passenden Profilen.
Drei neue Mitarbeitende wurden eingestellt: eine Fachkraft für den Großhandelsverkauf und zwei Bürokräfte für die Auftragsbearbeitung und Kundenkommunikation.
Die internen Abläufe sind seither deutlich effizienter, Kundenanfragen werden schneller bearbeitet und das Team ist wieder voll einsatzfähig.
Nerhoff Air Systems
Vier neue Fachkräfte Montage‒ und Wartungsteams wieder voll einsatzfähig.
🔹 Ausgangssituation
Das Unternehmen hatte mehrere unbesetzte Stellen im Bereich Lüftungstechnik, vor allem für die Montage und Instandhaltung bei Kunden vor Ort.
Durch die personellen Lücken verzögerten sich Projektstarts, Wartungsaufträge mussten verschoben oder mit Nachdruck organisiert werden.
Bewerbungen auf klassische Anzeigen blieben weitgehend aus – insbesondere Fachkräfte mit Erfahrung im Lüftungsbau waren schwer zu finden.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In enger Abstimmung wurden die konkreten Anforderungen und Einsatzbereiche definiert – darunter Berufserfahrung, Reisebereitschaft und eigenständiges Arbeiten auf Baustellen.
Die Positionen wurden zielgerichtet und praxisnah beschrieben, sodass die Ansprache für Techniker mit passendem Hintergrund attraktiv wirkte.
Ein einfacher Bewerbungsweg ermöglichte schnelle Reaktionen und reduzierte Hürden für Interessierte.
🔹 Ergebnis
Über einen Zeitraum von sechs Wochen gingen 15 Bewerbungen ein – mehrere davon mit nachweislicher Branchenerfahrung.
Vier qualifizierte Lüftungstechniker konnten eingestellt und direkt auf laufende Projekte verteilt werden.
Seitdem laufen Montage und Serviceeinsätze wieder planmäßig, und die internen Abläufe haben sich deutlich stabilisiert.
Treussen Gruppe
Rechtliche Kompetenz im Haus Syndikusstelle in fünf Wochen erfolgreich besetzt.
🔹 Ausgangssituation
Die Treussen Gruppe suchte für ihre wachsende Unternehmensstruktur einen erfahrenen Syndikusanwalt zur internen rechtlichen Betreuung.
Ziel war es, Vertragsangelegenheiten, Compliance-Themen und laufende rechtliche Fragestellungen effizient im Haus abwickeln zu können.
Auf klassische Stellenausschreibungen kamen kaum Rückmeldungen, und passende Profile waren am Markt schwer zu erreichen.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem strukturierten Gespräch wurden die Anforderungen an die Position klar definiert – insbesondere wirtschaftsrechtlicher Hintergrund, Erfahrung mit Vertragsgestaltung und unternehmerisches Denken.
Die Stellenausschreibung wurde so gestaltet, dass sie gezielt wechselbereite Juristen anspricht, die eine langfristige Perspektive in einem modernen Unternehmensumfeld suchen.
Der Bewerbungsprozess wurde schlank gehalten, mit einem klaren Ansprechpartner und schneller Rückmeldung.
🔹 Ergebnis
In einem Zeitraum von fünf Wochen gingen 6 Bewerbungen ein, davon mehrere mit relevanter Erfahrung im Unternehmensrecht.
Die Position konnte mit einem qualifizierten Syndikus besetzt werden, der direkt in die laufenden Prozesse eingebunden wurde.
Seitdem werden rechtliche Vorgänge intern effizient begleitet – die externe Beratungskosten konnten deutlich gesenkt und die Entscheidungswege verkürzt werden.
Kossler Design
Zwei Werbetechniker eingestellt Produktion und Montage wieder im Takt.
🔹 Ausgangssituation
Kossler Design hatte zwei offene Stellen im Bereich Werbetechnik zu besetzen.
Sowohl in der Fertigung von Beschriftungen und Folierungen als auch bei der Außenmontage fehlte qualifiziertes Fachpersonal.
Durch die personelle Unterbesetzung kam es zu Verzögerungen in der Auftragsabwicklung, und kurzfristige Anfragen konnten nicht mehr angenommen werden.
Versuche über Jobbörsen blieben erfolglos – es kamen kaum Rückmeldungen oder unpassende Bewerbungen.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem gezielten Gespräch wurden die technischen Anforderungen und das gewünschte Erfahrungsniveau festgelegt.
Die Stellen wurden praxisnah aufbereitet und so formuliert, dass sie sowohl klassische Handwerker als auch Fachkräfte aus der Werbetechnik ansprachen.
Der Bewerbungsweg war einfach, mit direkter Kontaktmöglichkeit und klaren Informationen zur Stelle.
🔹 Ergebnis
Nach drei Wochen lagen 10 Bewerbungen vor – mit mehreren passenden Profilen.
Zwei Werbetechniker konnten eingestellt und direkt in die laufenden Projekte eingebunden werden.
Die Produktionszeiten wurden normalisiert, und die Montageeinsätze laufen seither wieder termingerecht und reibungslos.
Holzbau Schmidt
Drei Fachkräfte eingestellt –Projekte laufen wieder planmäßig.
🔹 Ausgangssituation
Holzbau Schmidt hatte akuten Fachkräftemangel auf mehreren Baustellen: Zwei Zimmerer-Stellen und eine Position im Dachdeckerbereich waren unbesetzt.
Laufende Projekte verzögerten sich, und Neukunden mussten auf spätere Termine vertröstet werden.
Die Suche über bekannte Jobportale und Handwerksnetzwerke brachte kaum qualifizierte Rückmeldungen.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Nach einer kurzen Analyse wurden die gesuchten Qualifikationen klar definiert – mit Fokus auf Berufserfahrung, selbstständiges Arbeiten und Baustellenerfahrung.
Die Ausschreibungen wurden ansprechend und praxisnah aufbereitet, sodass sich insbesondere erfahrene Handwerker angesprochen fühlten.
Der Rückmeldeprozess wurde schlank gehalten, mit kurzen Wegen und schneller Rückmeldung.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von fünf Wochen gingen 12 Bewerbungen ein.
Zwei Zimmerer und ein Dachdecker mit relevanter Erfahrung konnten eingestellt und ohne Verzögerung in die laufenden Projekte eingebunden werden.
Die Arbeitsabläufe sind seither stabil, die Kundentermine wieder einhaltbar und die Auslastung des Betriebs gesichert.
Steiner Logistics
Fünf Fahrer gefunden Touren im Nah‒ und Fernverkehr wieder vollständig besetzt.
🔹 Ausgangssituation
Steiner Logistics hatte mehrere unbesetzte Fahrerstellen im Nah- und Fernverkehr.
Die Folge: Touren mussten intern umverteilt oder durch externe Dienstleister abgedeckt werden, was zu erhöhtem Aufwand und steigenden Kosten führte.
Ausschreibungen über klassische Plattformen erzielten kaum Rücklauf, geeignete Bewerber blieben aus oder waren nicht langfristig verfügbar.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Gemeinsam wurde definiert, welche Führerscheinklassen, Einsatzzeiten und Streckenprofile für die Stellen relevant sind.
Die Positionen wurden zielgerichtet aufbereitet – mit Fokus auf fairen Arbeitsbedingungen, modernen Fahrzeugen und planbaren Touren.
Der Bewerbungsweg wurde einfach gehalten, sodass sich auch Fahrer ohne umfangreiche Unterlagen direkt melden konnten.
🔹 Ergebnis
In einem Zeitraum von fünf Wochen wurden 14 Bewerbungen generiert – mit einer guten Mischung aus Nah- und Fernverkehrserfahrung.
Drei Fahrer für den regionalen Einsatz und zwei für den Fernverkehr konnten erfolgreich eingestellt werden.
Seitdem laufen die Touren wieder stabil, die Kundenbelieferung ist pünktlich und das Dispositionsteam spürbar entlastet.
Trieibinger
Drei Fachkräfte für Produktion und Technik Personalengpass im Maschinenbau erfolgreich gelöst.
🔹 Ausgangssituation
Triebinger war auf der Suche nach einem CNC-Dreher, einem CNC-Fräser sowie einer technischen Fachkraft für die Projektleitung im Maschinenbau.
Offene Stellen in der Fertigung sorgten für Engpässe bei laufenden Aufträgen, während im technischen Bereich zunehmend Verzögerungen bei Konstruktion und Abstimmung entstanden.
Stellenanzeigen auf branchenspezifischen Portalen führten zu wenigen und meist ungeeigneten Bewerbungen.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Nach einem strukturierten Erstgespräch wurden die fachlichen Anforderungen für alle drei Positionen klar definiert – insbesondere Erfahrung an modernen CNC-Anlagen sowie Praxisnähe im technischen Projektmanagement.
Die Stellenanzeigen wurden gezielt formuliert, um sowohl erfahrene Facharbeiter als auch qualifizierte Ingenieure aus dem industriellen Umfeld anzusprechen.
Die Rückmeldung für Bewerber war direkt und unkompliziert – ohne überflüssige Formalitäten.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von vier Wochen gingen 13 Bewerbungen ein – davon mehrere mit klarer Maschinenbau- und CNC-Erfahrung.
Die drei offenen Positionen konnten vollständig besetzt werden: mit zwei Fachkräften für die Fertigung und einem Ingenieur mit branchenspezifischem Hintergrund.
Die Produktion läuft seither wieder ohne Engpässe, und in der Projektsteuerung konnten Rückstände erfolgreich aufgeholt werden.
Wasserhuber Sanitär
Vier neue Anlagenmechaniker Auftragslage bewältigt, Team entlastet.
🔹 Ausgangssituation
Wasserhuber Sanitär stand vor einer starken Auslastung in der Heizungs- und Badsanierung, hatte jedoch vier unbesetzte Stellen im SHK-Bereich.
Das bestehende Team arbeitete am Limit – Terminverschiebungen häuften sich, kleinere Aufträge mussten abgelehnt oder aufgeschoben werden.
Klassische Stellenanzeigen führten zu wenigen Rückmeldungen, und passende Fachkräfte waren schwer zu erreichen.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In enger Abstimmung wurden die gewünschten Qualifikationen und Einsatzbereiche definiert – vom Kundendienst bis zur Komplettmontage.
Die Stellen wurden praxisnah aufbereitet, mit einem klaren Einblick in den Arbeitsalltag und konkreten Vorteilen für Bewerbende.
Die Kontaktaufnahme war bewusst einfach gestaltet, um potenzielle Fachkräfte ohne große Hürden anzusprechen.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von sechs Wochen gingen 17 Bewerbungen ein.
Vier passende Anlagenmechaniker wurden eingestellt und zügig in die bestehenden Teams integriert.
Seitdem läuft der Betrieb wieder reibungslos – mit vollständiger Auslastung, zufriedenen Kunden und spürbarer Entlastung der Belegschaft.
Leinwirt
Küche und Service wieder voll besetzt Teamstabilität und Gästezufriedenheit gesichert.
🔹 Ausgangssituation
Der traditionsreiche Gasthof suchte dringend einen Koch sowie drei Servicekräfte zur Verstärkung des Teams.
Mehrere Stellen waren seit Wochen unbesetzt – die Folge: verkürzte Öffnungszeiten, eingeschränkte Speisekarte und zunehmender Druck auf das verbleibende Personal.
Frühere Versuche über Aushänge, Zeitung und Online-Portale brachten keine qualifizierten Rückmeldungen.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Gemeinsam wurde festgelegt, welche Anforderungen erfüllt sein sollten – insbesondere Verlässlichkeit, Wochenendbereitschaft und Grundkenntnisse im À-la-carte-Service.
Die Ausschreibungen wurden zielgruppengerecht gestaltet und auf das regionale Umfeld angepasst.
Durch eine klare Ansprache und einen einfachen Rückmeldeprozess konnte Interesse schnell in konkrete Bewerbungen überführt werden.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von vier Wochen wurden 17 Bewerbungen generiert.
Ein Koch mit Berufserfahrung sowie drei engagierte Servicekräfte konnten eingestellt und eingearbeitet werden.
Der Gasthof läuft seitdem wieder mit vollständiger Besetzung, stabilen Abläufen und rundum positiver Resonanz von Gästen und Team.
Hofladen Weiden
Verkauf und Küche neu besetzt vollständige Teamstärke innerhalb von 3 Wochen erreicht.
🔹 Ausgangssituation
Der Hofladen Weiden suchte dringend Verstärkung im Verkauf und in der Café-Küche.
Die bisherigen Versuche, über klassische Wege wie Aushänge oder Empfehlungen geeignete Mitarbeiter zu finden, blieben erfolglos.
Die Belastung des kleinen Teams wuchs spürbar – vor allem im Mittagsgeschäft und am Wochenende drohten Engpässe.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
In einem kurzen Strategiegespräch wurde gemeinsam analysiert, welche Zielgruppe für die offenen Stellen ideal wäre – und wie man diese direkt ansprechen kann.
Daraufhin wurde eine gezielte Kampagne umgesetzt, die regional potenzielle Bewerber aktiv auf das Stellenangebot aufmerksam machte.
Der Bewerbungsprozess wurde bewusst einfach gehalten, um möglichst geringe Einstiegshürden zu bieten und schnelle Rückmeldungen zu ermöglichen.
🔹 Ergebnis
Bereits nach wenigen Tagen trafen erste Bewerbungen ein.
Innerhalb von 18 Tagen lagen 13 Bewerbungen vor – darunter mehrere passende Profile.
Zwei neue Teammitglieder konnten eingestellt werden: eine Verkaufskraft sowie eine Mitarbeiterin für die Gastronomie.
Seitdem läuft der Betrieb wieder reibungslos – mit geregelten Abläufen, entspannter Teamatmosphäre und zufriedener Kundschaft.
Altersperger Metallbau
Zwei Schlüsselpositionen besetzt Produktion und Verwaltung stabilisiert in nur vier Wochen.
🔹 Ausgangssituation
Altersperger Metallbau war auf der Suche nach zwei entscheidenden Positionen: einem Industriemeister Metall für die Produktionsleitung und einer Bürokauffrau zur Verstärkung der kaufmännischen Abläufe.
Trotz langfristiger Bemühungen über Jobportale und regionale Anzeigen blieben qualifizierte Bewerbungen aus.
Die interne Organisation war zunehmend belastet – Abläufe stockten, und das Tagesgeschäft wurde auf mehrere Schultern verteilt, was für Unruhe im Team sorgte.
🔹 Lösungsweg mit Mentors
Nach einem klar strukturierten Erstgespräch wurde die Zielgruppe für beide Positionen definiert und ein verbindlicher Kommunikationsansatz abgestimmt.
Für jede Stelle wurde ein individueller Bewerbungsweg aufgesetzt, der Interessierten einen schnellen und direkten Zugang ermöglichte – ohne überflüssige Hürden.
Die Anzeigen wurden präzise auf die jeweilige Berufserfahrung und Region abgestimmt und über mehrere digitale Kanäle sichtbar gemacht.
🔹 Ergebnis
Innerhalb von vier Wochen gingen 17 Bewerbungen ein – 11 davon für die kaufmännische Position, 6 für die technische.
Nach persönlicher Sichtung und mehreren Gesprächen entschied sich das Unternehmen für zwei neue Fachkräfte, die seitdem nahtlos in den Betrieb integriert wurden.
Die Produktionsleitung wurde stabilisiert, und die Büroorganisation arbeitet nun wieder strukturiert und zukunftssicher.

Wir unterstützen Unternehmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum
Unsere Leistungen
Arbeitgebermarken-Aufbau
Wir machen Ihre Marke als Arbeitgeber stark und attraktiv – so gewinnen Sie die besten Talente.
Modernes Bewerbermanagement
Wir sorgen für einen reibungslosen und professionellen Bewerbungsprozess – für mehr Effizienz und bessere Ergebnisse.
Mitarbeitergewinnung durch das Mentors 360° System
Wir setzen auf ein ganzheitliches Recruiting-System – digital, datenbasiert und genau dort, wo Ihre zukünftigen Mitarbeiter erreichbar sind.
Bewerber-Vorqualifizierung (nach Wunsch)
Wir filtern passende Kandidaten für Sie vor – damit Sie nur qualifizierte Bewerber kennenlernen.
Mitarbeiterbindung & strategische Beratung
Wir helfen Ihnen, Ihre Mitarbeiter langfristig zu binden – mit strategischen Maßnahmen und Beratung.
Digitale Recruiting-Kampagnen
Wir entwickeln individuelle Kampagnen, die Ihre Zielgruppe dort erreichen, wo sie wirklich aktiv ist – für mehr qualifizierte Bewerbungen.
Was steckt hinter MENTORS?

MENTORS ist kein weiteres Versprechen. MENTORS ist ein Prinzip.
Seit 2019 verfolgen wir eine klare Mission:
Betriebe sichtbar machen – für genau die Menschen, die wirklich zu ihnen passen.
Denn viele Unternehmen scheitern nicht an fehlendem Einsatz.
Sondern daran, dass niemand kommt. Weil niemand sie sieht.
MENTORS ändert das.
Arbeitet ihr wie ein Headhunter, ein Stellenportal oder eine klassische Personalvermittlung?
Nein – wir sind weder Headhunter noch Stellenportal oder klassische Personalvermittler. Wir gehen neue Wege: mit einem klaren Ziel, dass Sie in kurzer Zeit passende Bewerber erhalten – ohne Umwege, ohne Streuverluste und ohne endlose Ausschreibungen.
Was passiert in der kostenlosen Analyse?
Eine gute Vorbereitung ist der erste Schritt zu erfolgreichen Einstellungen. In unserem kostenlosen Erstgespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre Situation und Ziele zu verstehen. Gemeinsam erarbeiten wir einen realistischen Plan, wie Sie zeitnah passende Bewerber erreichen und überzeugen – klar strukturiert, individuell abgestimmt und mit Fokus auf schnelle Ergebnisse.
Funktioniert das auch bei mir vor Ort? Bei uns gibt's kaum Bewerber!
Ja, unsere Methode funktioniert unabhängig vom Standort – egal ob auf dem Land, im urbanen Raum oder im direkten Umfeld großer Arbeitgeber. Im kostenlosen Erstgespräch werfen wir gemeinsam einen Blick auf Ihren Markt und zeigen, mit welchen Ergebnissen Sie realistisch rechnen können.
Wie viel Zeit muss ich dafür einplanen?
Sie investieren etwa eine Stunde für ein Briefing mit uns – alles Weitere übernehmen wir. Unsere Recruiting-Spezialisten kümmern sich um die komplette Umsetzung. Sie erhalten von uns qualifizierte Bewerber inklusive kurzer Profile – Ihre einzige Aufgabe: die besten auswählen und Gespräche führen.
Wann bekomme ich die ersten Bewerbungen?
In der Regel innerhalb der ersten 7 Tage – manche Kunden sehen schon nach 48 Stunden Ergebnisse.
Gibt es Vertragslaufzeiten oder bin ich gebunden?
Nein – unsere Zusammenarbeit beginnt flexibel mit einem 30-tägigen Projekt. Auf lange Vertragslaufzeiten verzichten wir bewusst. Nach dem Erstprojekt kann die Zusammenarbeit unkompliziert verlängert oder bei Bedarf auch dauerhaft fortgeführt werden – je nachdem, was für Sie am besten passt.
Termin vereinbaren
Rechtsdokumente
Kontakt
09605 - 6697010
TELEFON